Gedanken zur Jahreslosung 2023 von Pfr. Holger Wilhelm, Lydiagemeinde Frankfurt
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
1. Mose (Genesis) 16,13
Kennen Sie das von früher: "Der liebe Gott sieht alles!"? Ich hätte mir nicht gewünscht, dass das zur Jahreslosung wird. Die soll begleiten und ermutigen. Losungen sind an sich eine schöne Tradition. Aber doch nicht eine nach dem Motto "der liebe Gott sieht alles"! Das hieß früher: Keinen Quatsch machen, nicht lästern, nicht lügen. Denn "kleine Sünden straft der liebe Gott sofort".Gott sei Dank drohen wir unseren Kindern heute nicht mehr mit Gott, um unseren Kindern Respekt und Anstand beizubringen. Welche Rolle könnte er dann spielen in unserem Leben? "Gott passt auf mich auf", denn er hat seinen Engeln befohlen, mich zu behüten (Psalm 91,11), ist ja auch doppeldeutig. Über die "Allmacht" Gottes, dass er überall eingreifen könnte – es aber nur gelegentlich tut – darüber müssen wir dringend reden, weil diese Vorstellung nicht zur Freiheit der Menschen passt.Gott ist also kein*e Aufpasser*in. Das finde ich gut. Ich möchte mir meine Beziehung zu Gott so vorstellen, dass Gott sehr wohl mitbekommt, was mit mir los ist. Wie es mir geht. Was mich umtreibt oder mir Angst macht. "Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne.", so Psalm 139. So war es auch bei der Magd Hagar, die bei Sara, Abrahams Frau, in Ungnade gefallen war, weil Sara nicht schwanger wurde, Hagar aber schon. Sie wird von Sara gedemütigt und vertrieben. Gott hat das gesehen. Er hat es nicht verhindert. Es ist passiert – und die Verletzungen bleiben tief in Hagars Seele. Gott macht ihr Mut: Auch für sie und ihr Kind wird es einen Weg geben. Deshalb bekommt Hagar ihren Kopf wieder hoch und sagt dankbar: "Du bist ein Gott, der mich sieht." So wie Hagar möchte ich auf Gott vertrauen – bei allem, was uns in diesem neuen Jahr niederdrücken mag, was an Sorgen und Ängsten auf uns zukommt: Gott verhindert das nicht alles. Aber er sieht uns und hilft uns auf. Gott bereitet Wege, die wir gehen können, und macht neuen Mut zum Leben.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere