Vorfastenzeit
Septuagesimae
"Siebzig Tage bis Ostern" 9. Sonntag vor Ostern
Die Vorfastenzeit geht der Passionszeit voraus und beginnt am neunten Sonntag vor Ostern. Sie endet zum Aschermittwoch.
Sexagesimae
"Sechzig Tage bis Ostern" 8. Sonntag vor Ostern
Quinquagesimae / Estomihi
„Fünfzig Tage bis Ostern“ 7. Sonntag vor Ostern
Passionszeit
Invocavit
"Rufe Gott an!" 6. Sonntag vor Ostern
Die Passionszeit beginnt am Aschermittwoch und endet am Gründonnerstag.
Der Gründonnerstag ist der Donnerstag vor Ostern und damit der 38. Tag der Passionszeit.
Der Karfreitag ist der Freitag vor Ostern und damit der 39. Tag der Passionszeit. Anmerkung: Tatsächlich dauert die Passionszeit 46 Tage an, da die Sonntage der Passionszeit nicht mitgezählt werden.
Reminiscere (Gedenke!)
5. Sonntag vor Ostern
Oculi (Augen)
4. Sonntag vor Ostern
Laetare (Freue dich!)
3. Sonntag vor Ostern
Judica (Richte!)
2. Sonntag vor Ostern
Palmarum (Palmsonntag)
1. Sonntag vor Ostern
Osterzeit
Ostern ist am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond. Daher ist der früheste Termin der 23. März und der späteste am 25. April. Die Vollmondregel garantiert, dass es am Karfreitag nie mehr eine Sonnenfinsternis geben kann.
Quasimodogeniti
"Wie die neugeborenen Kinder" 1. Sonntag nach Ostern
Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit gefeiert, also am Donnerstag zwischen Rogate und Exaudi.
Misericordias Domini
"Die Barmherzigkeit des Herrn" 2. Sonntag nach Ostern
Jubilate
"Jubelt!" 3. Sonntag nach Ostern
Cantate
"Singet!" 4. Sonntag nach Ostern
Rogate
"Bittet!" 5. Sonntag nach Ostern
Exaudi
"Erhöre!" 6. Sonntag nach Ostern
Gottesdienste zu "Corona-Zeiten"
- unsere Gottesdienste dauern maximal 40 Minuten.
Bitte bringen Sie einen Zettel mit Ihren Kontaktdaten mit - zur Erleichterung der Registrierung.
Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Masken oder virenfilternde Masken der Standards FFP2, KN95 oder N95) ist in geschlossenen Räumen ab 23.01.2021 verpflichtend
Corona-bedingt wurde ein Gottesdienst vom Ökumenischen Arbeitskreis Weltgebetstag auf dem Gebiet der EKHN in der Dornbuschgemeinde aufgezeichnet.
Sie können diesen Gottesdienst im Internet unter www.evangelischefrauen.de ab dem 3.3.2021 mitfeiern!
Der Sender Bibel TV strahlt am Freitag, den 5.03.21 um 19 Uhr einen 60- minütigen Gottesdienst zum WGT aus. Dieser kann auch unter www.weltgebetstag.de verffolgt werden.
Im Anschluss an den Gottes-dienst am 5. März wird ab 20:30Uhr ein Zoom-Treffen an-geboten, um sich über die Got-tesdienste und alles was sonst von Interesse ist auszutauschen. Interessent*innen können sich bis zum 1. März für den Einwahl-link dazu anmelden bei email: EvangelischeFrau-en (at) seulberg (dot) info
Auch der Gottesdienst am Sonntag, den 07.03. um 11 Uhr in der Trauerhalle auf dem Dillinger Friedhof wird das Motto des Weltgebetstages aus Vanuatu zum Inhalt haben.
Der vorläufige Wahlvorschlag zur Kirchenvorstandswahl vom 6. Dezember ist nun die endgültige Kandidierenden-Liste geworden. Dies hat Kirchenvorstand am 02.02.2021 nach Ablauf der Meldefrist für zusätzliche Kandidatinnen und Kandidaten beschlossen. Es hat keine weiteren Vorschläge gegeben. Daher stehen nun die neun folgenden Kandidatinnen und Kandidaten im Juni zur Wahl.
Die Wahl erfolgt durch „Allgemeine Briefwahl“. Alle Gemeindeglieder bekommen die Briefwahlunterlagen im Mai zugeschickt.
Es kandidieren:
Koreanische Kirchengemeinde Uri-Hana
Die koreanische Gemeinde wird unsere Kirche und die Gemeindehäuser für ihre gottesdienstlichen Angebote nutzen.
Mittwochabend, Samstagnachmittag und Sonntagnachmitttag sowie Sonntagnachmittag Jugendgottesdienst im Römerhof.
Am am 01. November feierte die koreanische Gemeinde Eröffnungsgottesdienst.
Sie wird jetzt öfters in der Kirche und in den Gemeindehäusern zu sehen sein.
Konfirmanden 2020/2021
Wegen der Pandemie findet die Konfirmation 2021 gruppenweise statt
Gruppe 1 - SA ,26.06,. 18::00 Uhr
Gruppe 2 - SO, 27.06., 10:00 Uhr
Gruppe 3 - SO, 27.06., 12:00 Uhr
Gruppe 4 - SA, 03.07.,18:00 Uhr
Gruppe 5 - SO 04.07., 10:00 Uhr
Gruppe 6 - SO 04.07., 12:00 Uhr
Vorstellungsgottesdienste sind am SO, 06.06. und 13.06.
Konfirmanden 2021/22 Am 10.02.2021, um 19.30 Uhr, fand im neuen Gemeindehaus An der Kirche ein Elternabend statt.
Neben Informationen zum Konfirmandenunterricht und den
diversen Unternehmungen (vor allem im ersten Halbjahr) werden auch alle bekannten Termine weitergegeben. Zu diesem Treffen bitten wir Sie/Euch die Taufurkunde
mitzubringen, dann können wir Anmeldung und Daten prüfen.
Bitte redet mit Bekannten und Freunden darüber das Konfi-
Unterricht ist, nicht alle Interessierten werden durch unsere
Mitgliederdatei erfasst.
Wir freuen uns schon sehr auf das neue Jahr mit vielen neuen
Gesichtern und tollen Erlebnissen, auch wenn uns die Corona-
Pandemie zu einigen Einschränkungen zwingt.
Pfarrer R. Guist und das Konfi-Team
Die Einführung der Konfirmanden ist/war am Sonntag 28.02.21.
Einladung zum Konficamp
Wir laden alle Konfirmandinnen und Konfirmanden zum KonfiCamp vom 21.-25.08.2021 in Wittenberg ein. Motto des Camps ist Trust and Try. Gemeinsam mit anderen wollen wir über Gott und die Welt nachdenken und sprechen. Alles, was euch beschäftigt, hat hier Platz.
Neben Workshops zu Glauben, Vertrauen und Gemeinschaft werden sportliche und kreative Aktivitäten angeboten. Wir hoffen, dass das Camp stattfinden kann. Wegen der Pandemie kann nur bedingt geplant werden. Die Anmeldungen werden an alle Konfirmand*innen verschickt.
Weitere Infos gibt es hier und per Mail von: diana.schaefer[at]ekhn.de
Jugendliche - Evangelische Jugend im Dekanat Hochtaunus
Derzeit können wir den Kindergottesdienst leider nicht wie gewohnt im Gemeindehaus feiern – viele Menschen zusammen in einem Raum, singen, tanzen, beten, basteln - das geht nicht.
Damit niemand ganz auf den Kindergottesdienst verzichten muss, haben wir uns den „KiGo to go“ ausgedacht – Euer persönlicher Kindergottesdienst für zu Hause – feiert ihn gemeinsam mit Euren Geschwistern und Eltern oder Großeltern. Holt Euch am Sonntag, den 08.11.2020 eine KiGo-to-go-Tüte am Ev. Kindergarten oder am Haus der Lebendigen Steine ab und seid gespannt auf das Thema “Gott heilt”.
Gesellschaftlich-Theologischer Gesprächskreis
Wann die Gespräche im neuen Jahr wieder anfangen können, ist noch offen.
Hauskreis - Erst 2021 Wiederbeginn
Hauskreis
Der Wiederbeginn wird wegen der Infektionslage auf 2021 verschoben.
Dann sind Sie herzlich eingeladen immer am 3. Mittwoch im Monat. Bei Familie Herzog, Institut Garnier 10 (im "Uhrtürmchen")
Wir informieren Sie hier bei einer Wiederaufnahme.
Das Pfarrehepaar Gundula und Reiner Guist wurde am Sonntag, 03. September 2017 von Dekan Tönges-Braungart offiziell in ihr Amt in Friedrichdorf eingeführt.
Der festliche Gottesdienst war gut besucht und schön gestaltet.
Herr Steinhilber als Vorsitzender des Kirchenvorstands, sagte in seiner Ansprache: Dies ist ein Tag der Freude: Die Gemeinde Friedrichdorf hat wieder ihre festen Pfarrer.
Liturgie (Ablauf Gottesdienst) in der Hugenottenkirche - ohne und mit Abendmahl
Unter der Telefonnummer 0800-50 40 60 2 erhalten Anrufende persönlichen Kontakt zu kirchlichen Mitarbeitenden, die bei Fragen aller Art zur evangelischer Kirche und deren Inhalten weiter helfen.
„Gibt es den lieben Gott?“ will ein Kind wissen. „Haben Sie Informationen zur Kirche für mein Referat?“ fragt eine Schülerin. Ein verliebter Mann hat ein anderes Anliegen: „Kann ich meine katholische Freundin in einer evangelischen Kirche heiraten?“ Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen erhalten Interessierte jetzt ganz unkompliziert bei den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern der kostenfreien Service-Telefonnummer der evangelischen Kirche: 0800-50 40 60 2.
Unsere Kirche ist im Juni 1837 eingeweiht worden.
Dazu gab es am 7. Oktober 2012 einen Gedenkgottesdienst.
Stadtarchivarin Frau Dr. Dittrich berichtete über die Besonderheiten der Einweihung und dass angesichts der zahlreichen "hohen" Gäste ganz Friedrichsdorf aus dem Häuschen war.
Der Ablauf ist genauestens in der Chronik festgehalten und diese ist im Stadtarchiv hinterterlegt.
MEHR: Geschichte
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere