Der Begriff „Konfirmation“ leitet sich vom lateinischen confirmatio ab und bedeutet so viel wie „Befestigung“, „Bekräftigung“ oder „Bestätigung“. Er bezeichnet einen feierlichen Gottesdienst, bei dem die Konfirmandinnen und Konfirmanden öffentlich ihren christlichen Glauben bekennen. Durch das öffentliche Bekenntnis bestätigen sie ihren Glauben und ihre Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Christinnen und Christen, die durch die Taufe begründet wurde.
Für Rückfragen stehen Ihnen Pfarrer Guist (Tel.: 06172-2655472; Email: reiner.guist(at)ekhn.de) gerne zur Verfügung.
Stand 30.11.2024
15.12.2024 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfis FD anschließend Konfitag in der Hugenottenkirche (bis ca. 13.00 Uhr; warm anziehen!)
22.12.2024 14.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfis BHH anschließend: Konfitag in der Kirche mit anschließendem Würstchenessen auf dem Weihnachtsmarkt.
25.01.2025 10.00 Uhr Konfitag: Thema Gebet, Beginn in der Hugenottenkirche, geht bis 16.00 Uhr, mit Mittagessen, warm anziehen!)
08.03.2025 10.00 Uhr Konfitag: Thema Abendmahl, Beginn in der Hugenottenkirche,
26.04.2025 10.00 Uhr Konfitag: Thema Taufe, Treffen im Gemeindehaus,
18.05.2025 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der „alten“ Konfis FD
25.05.2025 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der „alten“ Konfis BHH
26.06.2025 ab ca.14.00 Besuch des Bibelmuseums in Frankfurt
13.-17.8.2025 Fahrt zum Konfi-Camp in Wittenberg
Ab 26./28.08.2025 wöchentlicher Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus